
Die Hortensie (oder Hydrangea) erobert seit Jahren die Herzen von Blumenliebhabern.
Von üppigen Gärten bis hin zu stilvollen Innenräumen: Die Hortensie (oder Hydrangea) erobert seit Jahren die Herzen von Blumenliebhabern. Mit ihren vollen, kugelförmigen Blüten und ihrer reichen Farbpalette ist es nicht schwer zu verstehen, warum diese Pflanze so beliebt ist. In den Niederlanden ist die Hortensie nicht mehr wegzudenken, vor allem in Weiß, Blau und Rosa hat sie sich in den letzten Jahren zu einem echten Favoriten entwickelt.
Von klassisch zu modern
Während die Hortensie früher vor allem mit klassischen Gärten oder Omas Fensterbank in Verbindung gebracht wurde, hat sie heute einen festen Platz in modernen Innenräumen gefunden. Die runde Blütenform sorgt für einen weichen, romantischen Effekt, während die kräftigen Stiele und satten Farben für Charakter sorgen. Blaue Hortensien passen wunderbar in ein kühles, minimalistisches Interieur, während weiße Varianten Ruhe in eine warme, erdige Farbpalette bringen. Und rosa? Die verleihen einem natürlichen Interieur einen Hauch von Verspieltheit oder bringen Balance in einen Raum mit viel Schwarz und Holz.
Die Herkunft der Hortensie
Die Hortensie stammt ursprünglich aus Japan, wo sie seit Jahrhunderten kultiviert wird. In Europa wurde die Pflanze im 18. Jahrhundert populär und ist seitdem aus Gärten und Innenräumen nicht mehr wegzudenken. Der Name „Hortensie” leitet sich vom lateinischen Wort Hortus ab, was „Garten” bedeutet. Ihr offizieller Name lautet jedoch Hydrangea, abgeleitet vom griechischen Wort für Wasser. Das ist kein Zufall, denn im Garten benötigt die Hortensie ständig Wasser. Symbolisch steht die Hortensie oft für Dankbarkeit und Eleganz. Das macht sie auch als Geschenk oder als Blume in der Dekoration, beispielsweise für Hochzeiten und Fotoshootings, beliebt.
Wartungsfrei
In vielen Innenräumen sieht man heutzutage künstliche Hortensien, und das aus gutem Grund. Sie behalten immer ihre perfekte Form, brauchen kein Wasser und bleiben Jahr für Jahr gleich schön. Vor allem in Bündeln aus mehreren Stielen entsteht ein wunderschönes Gesamtbild!
Ein Strauß Hortensien auf einer Anrichte, einem niedrigen Tisch oder als Mittelpunkt auf dem Esstisch? Das sorgt sofort für Atmosphäre. Wählen Sie eine Vase, die zum Rest Ihrer Einrichtung passt (denken Sie an dunkelgrünes Glas, Vintage-Keramik oder einen schlichten weißen Zylinder), und schon haben Sie ein wunderschönes Gesamtbild.
Kurz gesagt, die Hortensie ist zurück und war nie weg. Mehr noch, sie ist relevanter denn je. Und egal, ob Sie sich für einen dezenten Strauß oder einen auffälligen Strauß entscheiden, diese Blume verleiht Ihrer Einrichtung das gewisse Extra.
Neugierig auf die Hortensien in der Kollektion von RHODÉ? Sehen Sie sie sich hier an!